Filmpräsentation “supa modo”

Durch die gelungene Kooperation mit Perspektive Kino konnten wir am 13.11.2019 den sehr berührenden Film „Supa Modo“ im Rathaussaal zeigen.

 

Das Hospiz-, bzw. Palliativthema im Rahmen der Kulturwochen aufzugreifen ist eine große Herausforderung. Die Auswahl des Films war für diese Veranstaltung aber sehr passend. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Katharina Karl von Perspektive Kino.

 

Der Film hat sehr gut vermittelt, wie originell die Begleitung einer lebensbedrohlich erkrankten Person sein kann. In diesem Fall bei einem Kind, das seine Träume verwirklichen wollte und dabei auch Unterstützung erfahren hat. Es wird auf humorvolle Weise gezeigt, wie wichtig eine individuelle Betreuung sein kann und wie viel Aufwand es dafür braucht. Der Aufwand der sich lohnt, denn er wirkt sich positiv auf die Erkrankte und auf ihr gesamtes Umfeld aus.

Trotz der fröhlichen Momente im Film wurden das Sterben und der damit verbundene emotionale Schmerz nicht ausgeblendet. Man wird dadurch unvermeidlich daran erinnert wie eng das Leben und das Sterben beieinander liegen.

 

In Anbetracht unserer letzten Veranstaltung „CliniClowns“ und dem Film „Supa Modo“ wird bestätigt, dass Humor und Lachen in der Phase vor dem Sterben erlaubt ist und auch heilsam sein können.

(Beitragsbild entnommen aus: justwatch.com)