Unsere Berichte

Icon Heading

Die wichtigsten News aus der letzten Zeit finden Sie hier.

24.04.12

TCM – TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN mit Dr. Sylvia Sperandio am 24.04.2012

Aus der Vortragsserie: Ergänzende Begleittherapie in allen Phasen einer Tumor-Erkrankung TCM bietet die Möglichkeit, den Menschen als Ganzes zu sehen, zu stabilisieren, ins Gleichgewicht zu bringen. In der TCM geht man davon aus, dass Gesundheit ein Zu-stand des inneren Gleichgewichts ist und...
27.03.12

NATURHEILKUNDE – GANZHEITSMEDIZIN“ mit Dr. Alois Riedler am 27.03.2012

Aus der Vortragsserie: Ergänzende Begleittherapie in allen Phasen einer Tumor-Erkrankung Dr. Riedler definierte in seinem Vortrag den Begriff Naturheilkunde als eine Sammelbezeichnung für alle Methoden, die körperliche Funktionen unterstützen, verbessern und wiederherstellen wollen. Dabei...
23.11.11

FILM- & DISKUSSIONSABEND IM PFARRSAAL ST.STEPHAN, AMSTETTEN

Filme als Aufforderung zur Diskussion: es wurden die Filme: „Die Kunst zu trauern“ (BRD 1997) und der Film über Armin Kogler „Sein größter Sieg“(ORF 2007) als Diskussionsgrundlage gezeigt. Dieser Dokumentationsfilm zeigt 3 verschiedene Todesfälle aus verschiedenen Kulturen: wie gehen...
07.11.11

FILMVORFÜHRUNG „NOKAN – Die Kunst des Ausklangs”

Anlässlich der Amstettner Kulturwochen 2011 zeigten wir gemeinsam mit dem Verein SÜDFILMFEST diesen Film. Trotz anfänglicher technischer Probleme – unser Buffet wurde daher gleich genossen – konnten sich ca. 40 Besucher einen berührenden Filmabend gönnen: Pechvogel Daigo hat seine...
14.10.11

VORTRAG VON JÖRG FUHRMANN “ÜBERBRINGUNG VON SCHLECHTEN BOTSCHAFTEN”

Krisengespräche mit Angehörigen und Betroffenen, ein Vortrag im im Rathaussaal Amstetten Wie schon im Vorjahr beeindruckte Herr Jörg Fuhrmann, Pflegedienstleiter im Helga Treichl Hospiz/Salzburg, die Besucher dieses Abends mit seinen lebensnahen Ausführungen. Hatte Fuhrmann im Vorjahr...
07.10.11

FILMVORFÜHRUNG „DAS ZAUBERFLUGZEUG”

Anlässlich der Internationalen Hospiztage boten wir gemeinsam mit Südfilmfest Amstetten einen berührenden Film an: „Das Zauberflugzeug“ Ein Spielfilm für Jugendliche ab 11 Jahren und für Erwachsene, um sich mit dem Thema „Tod & Sterben“...
08.09.11

TANZABEND MIT CHRISTINE WINKLMAYR

„Ich tanze das Lied meines Lebens – denn Niemand kann mir nehmen, was ich getanzt habe.“ (Spanisches Sprichwort) Am Donnerstag, 8. September 2011, trafen wir uns im Pfarrsaal Amstetten - St. Marien zum gemeinsamen Tanz. 15 Mitglieder und Freunde unseres Vereines zeigten sich als...
04.05.11

INFO-VERANSTALTUNG & PODIUMSDISKUSSION „PATIENTENVERFÜGUNG“ AMSTETTEN

Am Mittwoch, den 4. Mai 2011, fand im Pfarrsaal St. Stephan zusammen mit JUPPS* - Junge Parkinson Patienten, ein Vortrag zum Thema Patientenverfügung statt. Die Moderation übernahm Mag. Gottfried Fischl. Unsere Obfrau, Fr. Dr. Ester Steininger, erklärte an Hand eines praktischen Beispiels die...
19.02.11

Pressekonferenz bzgl. Palliativstation Amstetten/Mauer

Am Mittwoch, dem 16. Februar 2011 lud unserer Verein die regionale Presse zu einem Gespräch bzgl. Informationen zum Thema: Das verflixte 7 Jahr! - Ausblick Palliativstation - „Die Planung der Planung kommt mittelfristig….“   02.2011 - Pressegespräch im Hotel Gürtler,...
19.01.11

Jahreshauptversammlung Jänner 2011

Hier ein kurzer Bericht: Wir durften heuer besonderes viele TeilnehmerInnen bei unserer Jahreshauptversammlung begrüßen - es wird immer offensichtlicher, dass das Thema Tod und Sterben, sowie die Begleitung in der letzten Lebensphase in unserer Gesellschaft nicht mehr tabuisiert wird und...
05.10.10

„OKAY” – FILMVORFÜHRUNG IM CAFE KUCKUCK, AMSTETTEN

Am 5. & 6. Oktober 2010 zeigen wir den Film "OKAY": Eine tragisch – komische Komödie mit Tiefgang. - Nete ist eine resolute Frau Mitte dreißig. Sie ist Sozialarbeiterin und hat eine pubertierende Tochter und einen schriftstellenden Mann, der es nicht wagt seine Manuskripte zu...
04.10.10

„MONDSCHEINKINDER” FILMVORFÜHRUNG IM CAFE KUCKUCK, AMSTETTEN

Anlässlich des Internationalen Hospiztages organisierten wir eine Filmserie als Schulveranstaltung und für Mitglieder und Interessierte. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Südfilmfest“ boten wir den berührenden Film  „MONDSCHEINKINDER“ an. Es gab 2 öffentliche Vorstellungen im...
02.10.10

JÖRG FUHRMANN – „MIT EINEM LÄCHELN STERBEN KÖNNEN …”

... ein Workshop im Caritasbüro Amstetten: Dieser Workshop war inhaltlich so aufgebaut wie der Vortrag, nur viel detaillierter und mit einem Kabarett-Beispiel aus Youtube (Internet). Die wichtigste Botschaft von Herrn Fuhrmann ist die, dass wir auch in unserem Alltag – oder vor allem da! –...
01.10.10

Jörg Fuhrmann – „Mit einem Lächeln sterben können …”

... ein Vortrag im Rathaushaussaal Amstetten: Jörg Fuhrmann begeisterte mit seinem Vortrag über 90 !!! BesucherInnen im Rathaussaal Amstetten!!! Sätze zur Einleitung wie: „Wir arbeiten mit lebenden Menschen – nicht mit Toten!“ und „In unserem Hospiz wird am meisten gelacht!“...
12.05.10

UNSERE PETITION BZGL. PALLIATIVSTATION IM RAUM AMSTETTEN

Am 12. Mai 2010 wurde im Gemeinderat Amstetten auf Grund unseres Betreibens nach kurzer Diskussion folgende Resolution einstimmig angenommen: Palliativstation im Raum Amstetten Eine Palliativstation ist eine eigenständige Station innerhalb oder  im Verbund mit einem Akutkrankenhaus, welche...
1 2 3 4 5 6